Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Interesse an berufsbegleitender Weiterbildung in der Pädiatrie
- Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
- Herzzentrum Duisburg
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Voll/Teilzeit
Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.
Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.
Â
Unsere Häuser sind stolz darauf, mit dem Siegel „pflegeattraktiv" ausgezeichnet zu sein. Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für hervorragende Arbeitsbedingungen und eine systematische Weiterentwicklung der Pflegequalität.
Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d), die ihre Kompetenzen im Bereich der Pädiatrie erweitern möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an einer von uns bezahlten berufsbegleitenden Weiterbildung teilzunehmen und gleichzeitig auf unserer Kinderkardiologischen Allgemeinstation oder der Kinderkardiologischen Intensivstation zu arbeiten.
Wir überzeugen durch:
- Vollständige Kostenübernahme: Wir übernehmen die gesamten Kosten für die Weiterbildung sowie die Anmeldung.
- Berufsbegleitend: Die Lehrgänge finden an der Therese – Valerius – Akademie für Gesundheitsberufe Duisburg e.V. statt und laufen begleitend zur praktischen Einarbeitung auf den Stationen.
- Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz: Als Teil eines der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet bieten wir Stabilität und langfristige Perspektiven.
- Moderne apparative Ausstattung: Sie arbeiten mit hochmodernen Geräten und Ressourcen in einer Umgebung, die Innovation und Qualität fördert.
- Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen Sie dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, damit Sie sich in beiden Bereichen entfalten können.
- Angenehmes Arbeitsklima: Erleben Sie ein kollegiales Umfeld, in dem medizinisches und menschliches Engagement gleichermaßen geschätzt werden. Kurze Entscheidungswege fördern effiziente Zusammenarbeit.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarif der BAT-KF sowie Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von zahlreichen Angeboten, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern. Dienstradleasing, Fitness & Wellness sowie Stressbewältigung sind nur einige der Möglichkeiten.
- Vorteilsangebote für Mitarbeitende: Nutzen Sie exklusive Vorteile über corporatebenefits® und gestalten Sie Ihren Alltag noch angenehmer.
Ihre Möglichkeiten:
- Beginn: 18.11.2024
- Dauer: 8 Blöcke à 1 Woche über ein Jahr verteilt
- Inhalt: Entwicklung von Kompetenzen für die pflegerische Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen mit Fokus auf die Pflege im ambulanten, akut- und langzeitstationären Bereich (ohne Intensivpflege)
- Voraussetzungen: examinierte*r Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*inÂ
- Beginn: 05.11.2024
- Dauer: 16 Termine à 8 Stunden über 4 Monate verteilt
- Inhalt: tiefgründiges Wissen über die Versorgung und Pflege vopn Intensivpatienten auf der neo/pädiatrischen Intensivstation
- Voraussetzungen: examinierte*r Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Karriereportal – wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Lütfring, gerne
entweder per E-Mail unter heike.luetfring@evkln.de oder per WhatsApp unter 0171
3092562 zur Verfügung.
- Heike Lütfring
- Pflegedirektion
- +49 (0)203 508 - 1340