Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Johanniter Krankenhaus Oberhausen
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
  • Voll/Teilzeit
  • Unbefristet
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 1. BildPflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 2. BildPflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 3. Bild

Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.

Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.

Unsere Häuser sind stolz darauf, mit dem Siegel „pflegeattraktiv" ausgezeichnet zu sein. Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für hervorragende Arbeitsbedingungen und eine systematische Weiterentwicklung der Pflegequalität.

Im Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Pflegefachkräfte (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 185 stationäre sowie 35 teilstationäre Behandlungsplätze und behandelt Patient*innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters. Konzeptionell hat die Klinik eine an den individuellen Bedürfnissen der Patient*innen angelehnte, leitlinienbasierte psychiatrisch-psychotherapeutische Ausrichtung.

Wesentlicher Bestandteil der Behandlung sind neben der Psycho- und Pharmakotherapie Ergo-, Musik-, Kunst-, Bewegungs- und tiergestützte Therapie. Besondere Expertise besteht auch bzgl. neuromodulativer Verfahren wie Biofeedback, transkranieller Magnetstimulation, Elektrokonvulsionstherapie, Vagusnervstimulation und tiefer Hirnstimulation.

Wir überzeugen durch:

  • unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • ein stabiles Team, mit respektvollem und unterstützendem Umgang miteinander
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Kompetenz zur Lebensbewältigung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung 
  • Ermittlung des pflegerischen Therapiebedarfs und Durchführung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege 
  • Begleitung und Förderung der Ihnen anvertrauten Patient*innen im aktiven Tagesgeschehen

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind eine Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Interesse am Fachgebiet Psychiatrie 
  • eine individuelle Persönlichkeit, die bereit und in der Lage ist, sich auf den professionellen Beziehungsprozess mit psychiatrischen Patient*innen einzulassen und ihn zu entwickeln 
  • respektvolle, wertschätzende Grundhaltung mit ausgeprägter Bereitschaft die Patient*innen dort zu schützen, wo sie es krankheitsbedingt nicht mehr können
  • Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft, im multiprofessionellen Team pflegerische Belange und Sichtweisen einzubringen

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Karriereportal – wir freuen uns auf Sie!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Lütfring, gerne
entweder per E-Mail unter heike.luetfring@evkln.de oder per WhatsApp unter 0171
3092562 zur Verfügung.

  • Heike Lütfring
  • Pflegedirektion
  • +49 (0)203 508 - 1340

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.