Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) für die Kinder- und Jugendkardiologie
- Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
- Herzzentrum Duisburg
- Berufserfahrung
- Medizin, Pharmazie, Labor
- Teilzeit
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.
Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.
Für das Herzzentrum Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) für die Kinder- und Jugendkardiologie im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung.
Â
Die Klinik für Kinderkardiologie – Angeborene Herzfehler bildet gemeinsam mit der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie für angeborene Herzfehler (Chefarzt Dr. med. M. Scheid) ein leistungsstarkes und wachsendes Kinderherzzentrum mit einem großen Versorgungsareal. Es werden alle gängigen konservativen, interventionellen und operativen Behandlungsverfahren bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern, Rhythmusstörungen und erworbenen kardialen Erkrankungen jeglichen Alters angeboten. Darüber hinaus besteht ein überregionales EMAH Zentrum, welches gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie (Chefarzt Prof. Dr. med. W. Schöls) und der Klinik für Herzchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. J. Börgermann) eine große Anzahl erwachsener Patient*innen mit angeborenen Herzfehlern behandelt. Die Klinik betreibt stationär eine kinderkardiologisch geleitete Intensivstation sowie eine Überwachungsstation mit insgesamt 24 Betten. Sie verfügt zudem über eine große Ambulanz für Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Wir überzeugen durch:
- sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungspotenzial in einem der größten Klinikverbünde im westlichen Ruhrgebiet
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer spezialisierten Abteilung
- Eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen und herzlichen Umfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Rahmenbedingungen innerhalb eines modernen Herzzentrums
- die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits®
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei kardiologischen Funktionsuntersuchungen (z. B. Ruhe- und Langzeit-EKG, Blutdruckmessungen, Belastungs-EKG)
- Durchführung von Blutentnahmen sowie Vor- und Nachbereitung diagnostischer Maßnahmen
- Assistenz bei Echokardiographien und weiteren spezialisierten Untersuchungen
- Organisation und Koordination von Terminen sowie Dokumentation im Krankenhausinformationssystem
- Freundliche Betreuung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
Das spricht für Dich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Familien
- Strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld - Kenntnisse im Umgang mit Praxis-/Krankenhausinformationssystemen (z. B. ORBIS) und MS Office wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Kinder- oder Erwachsenen-Kardiologie ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Â
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Karriereportal – wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Lütfring, gerne
entweder per E-Mail unter heike.luetfring@evkln.de oder per WhatsApp unter 0171
3092562 zur Verfügung.
- Heike Lütfring
- Pflegedirektion
- +49 (0)203 508 - 1340