Teamleitung (m/w/d) der zentralen Aufnahme- und Kassenbereiche sowie der Information

  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord
  • Berufserfahrung (Senior Level)
  • Vollzeit
scheme image

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als Maximalversorger mit insgesamt 1.737 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Abteilungen an fünf Standorten in drei Städten vertreten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung der zentralen Aufnahme- und Kassenbereiche sowie der Informationen (m/w/d) innerhalb des Patientenmanagements 

Zum Patientenmanagement gehören neben der stationären und ambulanten Abrechnung auch Teilbereiche der Wahlarztabrechnung, die zentralen Aufnahmen und Kassen, die Informationen bzw. Pforten, die Archive und Poststellen sowie der Fahrdienst. Somit sind hier alle administrativen patientennahen Aufgaben zusammengefasst.
 
Insgesamt sind 85 Mitarbeiter (inkl. der Dienstleistungsbereiche) für das Patientenmanagement in den fünf Klinikstandorten in den Städten Duisburg, Dinslaken und Oberhausen tätig.

 

Wir überzeugen durch:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

Der Arbeitsplatz beinhaltet die Funktion des Teamleiters in den zentralen Aufnahme- und Kassenbereiche sowie der Informationen. In der Tagesroutine ist der Teamleiter Ansprechpartner für die Planung der Dienstpläne und alle Fragen die den Arbeitsbereich administrativ betreffen.
Insgesamt sind 38 Mitarbeiter (inkl. der Dienstleistungsbereiche) an den fünf Klinikstandorten für diesen Servicebereich tätig.
  • Fachliche Unterstützung der Mitarbeiter*Innen im zentralen Aufnahme- und Kassenbereich sowie der Informationen.
  • Dienstplanung und Urlaubsplanung für die Aufnahme- und Kassenbereiche und Informationsbereiche über das Modul „CSG Time Office“.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter des Patientenmanagements und den zentralen Abrechnungsteams gegenüber den ambulanten und stationären Fachbereichen.
  • Erstellung und Aktualisierung von Handouts für Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter*Innen bei Änderungen innerhalb des KIS - Krankenhausinformationssystems.
  • Systemkorrekturen im Klinikinformationssystem ORBIS-NICE/Dedalus.
  • Weiterentwicklung/Aktualisierung von digitalen Formularen bzgl. der Patientenadministration
  • Interne Abstimmung und Reorganisation der Arbeitsabläufe zwischen dem zentralen Aufnahme- und Kassenbereiche mit den Abteilungen und Fachbereichen im Klinikverbund.
     

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Krankenhausmanagement oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Krankenhaus- oder Gesundheitsmanagement
  • eine sorgfältige pragmatische Arbeitsweise
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz
  • routinierten Umgang mit den MS Office-Paketen
  • Kenntnisse im Personaleinsatzmodul CSG Time Office
  • Kenntnisse im Klinikinformationssystem ORBIS-NICE der Firma Dedalus

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf! Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen jedweder sexuellen Identität und Herkunft. Wir verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich gewünscht.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Janßen, Leitung Patientenmanagement, gerne zur Verfügung!


Ihr Kontakt:

  • Ulrich Janßen
  • Leitung Patientenmanagement
  • +49 (0)203 508 - 1540