Gesundheits - und Krankenpfleger (m/w/d) für Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik!

  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Johanniter Krankenhaus Oberhausen
  • Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 23.07.2021
scheme imagescheme image

Vielseitig verbunden für unsere Region - die Pflege im EVKLN und BETHESDA

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als Maximalversorger mit insgesamt 1.745 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Abteilungen an fünf Standorten in drei Städten vertreten.

Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir ab sofort zur Erweiterung unseres Pflegeteams  Gesundheits - und Krankenpfleger (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Das spricht für uns:

  • 5 Tage Woche 
  • ein stabiles Team, mit respektvollem und unterstützendem Umgang miteinander
  • ein vielseitiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich 
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mit zu gestalten 
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsupervisionen
  • Vergütung nach BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness (Qualitrain®, brainLight®-Massagesessel) und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote für Mitarbeiter über corporatebenefits

Das spricht für Sie:

  • Interesse am Fachgebiet Psychiatrie 
  • eine individuelle Persönlichkeit, die bereit und in der Lage ist, sich auf den professionellen Beziehungsprozess mit psychiatrischen Patienten einzulassen und ihn zu entwickeln 
  • respektvolle, wertschätzende Grundhaltung mit ausgeprägter Bereitschaft den Patienten dort zu schützen, wo er es krankheitsbedingt nicht mehr kann 
  • Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft, im multiprofessionellen Team pflegerische Belange und Sichtweisen einzubringen

Ihre Aufgaben:

  • Förderung der Kompetenz zur Lebensbewältigung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung 
  • Ermittlung des pflegerischen Therapiebedarfs und Durchführung der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege 
  • Begleitung und Förderung der Ihnen anvertrauten Patienten im aktiven Tagesgeschehen

Das sind wir:

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
 
Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf! Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen jedweder sexuellen Identität und Herkunft. Wir verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich gewünscht.
 
 
Gerne beantwortet die Pflegedirektorin erste Fragen unter heike.luetfring@evkln.de oder per WhatsApp unter 0171 3092562.
 

Ihr Kontakt:

  • Heike Lütfring
  • Pflegedirektion
  • +49 (0)203 508 - 1340